Fortlaufender Kurs für Selbstfürsorge & Stressabbau
Einfach sein – achtsam in der Natur ankommen
Dieses fortlaufende Achtsamkeitstraining lädt dich ein, dir zweimal im Monat eine bewusste Pause vom Alltag zu gönnen – draussen, in der Natur, gemeinsam mit Menschen, die wie du nach Entschleunigung, Erdung und freundlicher Selbstfürsorge suchen. Durch die regelmässige Praxis entsteht etwas Besonderes: ein Gefühl von Lebendigkeit und innerer Verbindung, das über die einzelnen Treffen hinaus wirkt.
Wir üben, unsere Umgebung mit allen Sinnen wahrzunehmen: das Rascheln der Blätter, die Kühle der Luft, den Boden unter unseren Füssen. Und genauso richten wir unsere Aufmerksamkeit nach innen, auf unser Körperempfinden, unsere Gedankenmuster und Gefühle.
Wir spüren, atmen, gehen, lauschen – ohne etwas erreichen zu müssen, ohne Bewertung, ohne Druck. Einfach da sein. Das kann sehr befreiend und heilsam sein.
Die kontinuierliche Praxis hilft dir, Achtsamkeit in deinem Alltag zu verankern, liebevoll mit dir selbst umzugehen und gelassener mit schwierigen Momenten umzugehen.
Was dich erwartet
- Regelmässige Auszeiten im Wald
- Achtsamkeitsübungen in der Natur
- Üben von Konzentration und Aufmerksamkeit
- Selbstwahrnehmung und Selbstbewusstsein stärken
- Konstruktiver Umgang mit Gefühlen und Gedanken
- Impulse für Selfcare/Selbstfürsorge und Entschleunigung
- Achtsame Naturerfahrung mit allen Sinnen
Für wen ist dieser Kurs geeignet?
Dieses Angebot richtet sich an Menschen, die…
- sich gestresst, erschöpft oder innerlich zerrissen fühlen
- ihre Achtsamkeitspraxis vertiefen oder neu beginnen wollen
- sich gerne mit der inneren und äusseren Natur verbinden und Kraft tanken
- mit anderen Menschen in achtsamer Verbindung sein möchten
- ihrer Selbstfürsorge/Selfcare Raum geben wollen
- die Achtsamkeitspraxis in der Natur und ihre gesundheitliche Wirkung entdecken wollen
Ort und Ablauf
2 feste Termine pro Monat à 1.5 Stunden
Kleine Gruppe mit max. 8 Teilnehmenden
Ort und Treffpunkt: Birchernwald Niederscherli (5 Min. vom S-Bahnhof)
Zeit Herbst/Winter: Freitag von 9 bis 10.30 Uhr
Zeit Frühling/Sommer: Mittwoch von 18 bis 19.30 Uhr
Termine 2025/2026
Herbst und Winter
Freitagvormittag 9 bis 10.30 Uhr
26. September, 9 bis 10.30 Uhr
10. Oktober, 9 bis 10.30 Uhr
24. Oktober, 9 bis 10.30 Uhr
21. November, 9 bis 10.30 Uhr
5. Dezember, 9 bis 10.30 Uhr
19. Dezember, 9 bis 10.30 Uhr
23. Januar, 9 bis 10.30 Uhr
6. Februar, 9 bis 10.30 Uhr
20. Februar, 9 bis 10.30 Uhr
6. März, 9 bis 10.30 Uhr
20. März, 9 bis 10.30 Uhr
3. April, 9 bis 10.30 Uhr (Karfreitag)
Frühling und Sommer 2026
Mittwochabend 18 bis 19.30 Uhr
15. April, 18 bis 19.30 Uhr
29. April, 18 bis 19.30 Uhr
13. Mai, 18 bis 19.30 Uhr
27. Mai, 18 bis 19.30 Uhr
10. Juni, 18 bis 19.30 Uhr
24. Juni, 18 bis 19.30 Uhr
Kosten und Anmeldung 3-Monats-Abo
Kosten: Fr. 120.–/Monat
Mindestlaufzeit: 3 Monate
Kündigung: bis spätestens einen Monat vor Ablauf des Abos
Einstieg laufend möglich, sofern Platz frei ist
Schnuppertermin: CHF 60.– (einmalig buchbar)
Beachte auch das vierteljährliche, kostenlose Schnuppertraining!
Das Abo gilt unabhängig von der tatsächlichen Teilnahme. Ein Termin pro Quartal kann nach Absprache gutgeschrieben werden (z. B. für einen späteren Kurs). Details findest du in den AGB’s.
Vielleicht spürst du, wie gut dir das tun würde…
Wenn du dir wünschst, weniger funktionieren zu müssen – und wieder mehr bei dir, in deinem Körper und in der Natur zu sein, dann bist du hier genau richtig.
Ich freue mich auf dich.
Du kannst dich gleich anmelden oder einen Schnuppertermin buchen.