Was ist der Unterschied zwischen einem Waldspaziergang und Natur-Achtsamkeit?

«Einen Wald habe ich zu Hause auch!»

Kürzlich bin ich einer Frau im Dorf begegnet, die in meinem Newsletter von meinem Achtsamkeitskurs im Wald erfahren hat. Auf die Schnelle meinte sie: «Das brauche ich nicht. Einen Wald haben wir bei uns auch. Gleich neben dem Haus.» Das freut mich natürlich. Aber mir wurde klar, dass ihr der Wert von meinem Achtsamkeitskurs in der Natur nicht bewusst war.

Was ist also der Unterschied zwischen einem Waldspaziergang oder -Aufenthalt und Natur-Achtsamkeit?

Wenn wir einen Waldspaziergang machen, sind wir oft nicht allein. Wir sind mit anderen Menschen oder dem Hund unterwegs. Unsere Aufmerksamkeit ist im Gespräch, beim Hund.
Auch wenn wir alleine in der Natur sind, bedeutet das nicht unbedingt, dass wir präsent sind. Unsere Gedanken kreisen oft um Themen, die uns gerade beschäftigen.
Das hat zwar alles eine positive Wirkung auf unsere Gesundheit, aber mit Natur-Achtsamkeit ist noch mehr möglich!

PAN-Praxis: Naturerleben + Achtsamkeitspraxis

In meinen Kursen leite ich die PAN-Praxis an. Zur positiven Wirkung des Waldspaziergangs kommt also die Achtsamkeitspraxis dazu. Ich lehre eine Haltung der Präsenz und Akzeptanz in der Natur, die du auch in deinem Alltag einsetzen kannst. 

In den Übungen, die ich in der Natur anleite, trainieren wir bewusst wahrzunehmen und zu akzeptieren was ist. Wir versuchen mit unseren Gedanken im Hier und Jetzt zu sein. Bei dem, was in und um uns herum von Moment zu Moment geschieht. Das ist gar nicht so einfach. Schnell schweifen unsere Gedanken wieder ab zu den To-Do’s.

Die Effekte der PAN-Praxis sind rasch spürbar: Du nimmst dich selber besser wahr, schaffst mehr Bewusstheit über dich selbst und lernst wie du dich selber regulieren kannst. Deine Resilienz und Selbstwirksamkeit wird dadurch gestärkt.

Deshalb eignet sich Achtsamkeit in der Natur perfekt zur Gesundheitsförderung und Prävention.
> Mehr zur erforschten Wirkung von Natur-Achtsamkeit


Hier kannst du dein kostenloses Schnuppertraining buchen und die Wirkung selbst ausprobieren:
> Natur-Achtsamkeit kennenlernen


Achtsamkeitskurs in der Natur für feine Frauen

Achtsamkeit in der Natur

Wird dir manchmal alles zu viel?

Vielleicht kennst du das, es ist zu laut, zu hell, zu eng und irgendwie unangenehm. Du spürst es, aber du nimmst dich zusammen und versuchst die Situation auszuhalten – bis es dir schliesslich zu viel wird und dich überflutet.

Achtsamkeitskurs in der Natur für feine Frauen

Erstgespräch vereinbaren

Schön bist du da!

In einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch finden wir heraus, ob ich dir helfen kann und ob mein Angebot für dich in Frage kommt. Das kostet dich 15 Minuten.

Erstgespräch vereinbaren